Ein Gartenweg muss keineswegs aufwendig sein: Ein wenig Planung, einen Tag Arbeit, und schon können Sie neue Wege beschreiten! Dieser Gartenweg aus Rindenmulch kommt ohne Betonfundament aus,...
Ist das Pflanzbeet gut vorbereitet, ist eine jährliche Oberflächendüngung im Vorfrühling nach einem Regen ausreichend. Der Dünger sollte gut in den Boden eingearbeitet werden, wobei die Blätter dabei...
Neben Wasser und einigen Nährstoffen braucht Ihr Rasen auch ausreichend Luft. Deshalb ist im Frühjahr (Mitte bis Ende März) und / oder im Herbst (Anfang bis Mitte September) „Vertikutieren“ angesagt,...
Die frühblühenden Zwiebelpflanzen treiben aus, sobald es ein paar milde Tage gibt. Als erste Frühblüher zeigen sich die Schneeglöckchen, danach die Krokusse, Märzenbechern, Hyazinthen, Narzissen und...
Auch im Winter kann man eine ganze Menge zur Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten tun, ohne die Umwelt zu schädigen. Die Empfehlung, Herbstlaub unter den Bäumen und Sträuchern liegen zu lassen, ist...